Pascal Verma

Partner
Attorney at Law

verma@nbs-partners.de
V-Card

Making business decisions usually also means making staff decisions. At nbs partners, Pascal Verma covers the entire consulting area of employment law, including areas where it intersects with social security law. He successfully completed the theoretical basis for the title of “employment law specialist” in a “Juristische Fachseminare” specialized employment law course, and is therefore well versed in individual and collective labor law. Pascal Verma primarily advises decision-makers and HR managers on the employer side, but also employees and works councils.

Thanks to his extensive expertise, he can be of help when it comes to drafting employment contracts, as well as advising clients on drafting termination agreements, and represents them in unfair dismissal lawsuits and employment law measures in connection with corporate structuring measures.

Pascal Verma also specializes in data protection law for companies, groups of companies, and consultants (e.g. lawyers, tax consultants, auditors). He provides support in adapting the processing of personal information to the high data protection standards of the EU General Data Protection Regulation (GDPR) – including, upon request, as an external data protection officer. This leaves you free to concentrate your company’s resources on your core business.

The heavily increased fines that may be imposed for breaches of the GDPR can endanger a company’s existence, so it is essential to comply with the high data protection standards of the GDPR. Pascal Verma supports you on this path with GDPR gap analysis, advice on compliance with accountability (including support in compiling the processing index), and advice on data protection impact assessment, deletion concepts, and compliance with data processing principles, among other things.

Career path

  • Partner at nbs partners since 2019
  • Since 2013 Attorney at law at nbs partners
  • Legal clerkship at Hanseatic Higher Regional Court with a focus on employment law, and work placements at the Hamburg industrial tribunal, the legal department of a health insurance company, and nbs partners
  • Studied law in Hamburg

Married, one child

Key activities

  • Employment law advice for decision-makers and HR managers of national and international companies and groups
  • Drafting employment agreements for employees and corporate bodies
  • Advice on severance of employees – amicable or contentious
  • Design and negotiation of termination/cancellation agreements
  • Legal representation in lawsuits against wrongful termination
  • Assertion/judicial enforcement of recourse claims in complex sales structures
  • Consultancy and legal representation for banks, issuing houses and fund initiators in large-scale prospectus liability cases

Memberships and commitments

  • Deutscher Anwaltverein e.V. (German Lawyers’ Association)
  • Hamburger Verein für Arbeitsrecht e.V. (Hamburg Association for Employment Law)
  • German Lawyers’ Association Working Group on Employment Law
  • Hamburgischer Anwaltverein e.V. (Hamburg Lawyers Association)
  • Voluntary legal advice on employment as part of the Bucerius Law School ‘Law Clinic’ project

PUBLICATIONS

2024

  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Online-Ausgabe Jubiläumsheft), Heft Dezember 2024/Januar 2025, Seite 80
  • Arbeitsrecht: Diese Urteile waren 2024 für HR relevant, Human Resources Manager (Online-Ausgabe), 17. Dezember 2024
  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Print-Ausgabe), Heft August/September 2024, Seite 80
  • „VG München: Aberkennung des Ruhegehalts eines Polizisten“ – Urteilsbesprechung zu VG München, Urteil vom 20. Februar 2024 – M 13L DK 21.4364, BeckRS 2024, 6550, ArbRAktuell 2024, Heft 19, Seite 466 (gemeinsam mit Aline Auffarth)
  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Print-Ausgabe), Heft Januar/Februar 2024, Seite 80
  • „LSG Baden-Württemberg: Keine Versicherungspflicht eines selbstständigen Maklers“ – Urteilsbesprechung zu LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 17. November 2023 – L 8 KR 1779/22, ArbRAktuell 2024, Heft 4, Seite 98 (gemeinsam mit David Takacs)
  • „Urlaub verkaufen oder spenden: So geht es“, Interview WirtschaftsWoche, 19. März 2024
  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Print-Ausgabe), Heft April/Mai 2024, Seite 80
  • „LAG Sachsen-Anhalt: Abbruch eines Stellenbesetzungsverfahrens“ – Urteilsbesprechung zu LAG Sachsen-Anhalt, Urteil vom 4. April 2024 – 8 Sa 188/23, ArbRAktuell 2024, Heft 12, Seite 293 (gemeinsam mit Charlotte Thiede)

2023

  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Print-Ausgabe), Heft Oktober/November, Seite 80
  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Print-Ausgabe), Heft Dezember 2023, Seite 80
  • „BVerwG: Mitbestimmungsrecht bei sozialen Medien mit Kommentarfunktion“ – Urteilsbesprechung zu BVerwG, Beschluss vom 4. Mai 2023 – 5 P 16.21, NZA-RR 2023, Heft 10, Seite 560 (gemeinsam mit David Takacs)
  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Print-Ausgabe), Heft August 2023, Seite 80
  • Entgelttransparenz: Neue Pflichten für Unternehmen, HR JOUR·NAL (Online-Ausgabe), 15. August 2023
  • „ArbG Karlsruhe: Kein Auskunftsanspruch wegen unzureichender Vergleichsgruppe“ – Urteilsbesprechung zu ArbG Karlsruhe, Urteil vom 23. September 2022 – 8 Ca 126/22, ArbRAktuell 2023, Heft 15, Seite 391 (gemeinsam mit Aline Auffahrt)
  • „OVG Hamburg: Keine Mitbestimmung bei Betreiben einer Facebook-Seite durch Behörde“ – Urteilsbesprechung zu OVG Hamburg, Urteil vom 31. Januar 2023 – 14 Bf 201/20.PVL, NZA-RR 2023, Heft 6, Seite 335 (gemeinsam mit David Takacs)
  • Neues zum Datenschutz im Arbeitsverhältnis, Human Resources Manager (Online-Ausgabe), 22. Mai 2023
  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Print-Ausgabe), Heft Mai 2023, Seite 80
  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Print-Ausgabe), Heft April/Mai 2023, Seite 78
  • „LAG Baden-Württemberg: Wet-Lease als Arbeitnehmerüberlassung“ – Urteilsbesprechung zu LAG Baden-Württemberg, Urteil vom 4. Oktober 2022 – 15 Sa 30/21, ArbRAktuell 2023, Heft 8, Seite 213 (gemeinsam mit David Takacs)
  • Aktuelle Urteile, Human Resources Manager (Print-Ausgabe), Heft Februar/März 2023, Seite 76
  • Lohnlücke zwischen Frauen und Männern endlich geschlossen? Human Resources Manager (Online-Ausgabe), 27. Februar 2023
  • Die digitale Unternehmens­zugehörigkeit, Human Resources Manager (Online-Ausgabe), 16. Januar 2023
  • Recht aktuell, Bleibeklauseln bei Aus- und Weiterbildungen karriereführer recht (Print-Ausgabe), Heft 01.2023, Seite 30
  •  „Kein Verwertungsverbot bei offener Videoüberwachung unter Verstoß gegen die DS-GVO“ – Urteilsbesprechung zu BAG, Urteil vom 29. Juni 2023 – 2 AZR 296/22, NZA-RR 2023, Heft 11, Seite 620 (gemeinsam mit David Takacs)
  • „LSG Baden-Württemberg: Sozialversicherungsrechtlicher Status eines Golflehrers, der auch für das Mannschaftstraining zuständig ist.“ – Urteilsbesprechung zu LSG Baden-Württemberg, Urteil vom 20. September 2023 – 5 L BA 1650/22, ArbRAktuell 2023, Heft 23, Seite 608 (gemeinsam mit Aline Auffahrt)

2021

  • „LAG Mecklenburg-Vorpommern: Wartezeitkündigung mit ausreichender Unterrichtung des Personalrats“ – Urteilsbesprechung zu LAG Mecklenburg-Vorpommern, Urteil vom 5. Oktober 2021 – 5 Sa 22/21, ArbRAktuell 2021, Heft 24, Seite 640
  • Arbeitszeugnis: Am Ende immer wieder Streit mit dem Ende, Human Resources Manager (Online-Ausgabe), 20. September 2021
  • Quarantäne im Urlaub: Was passiert mit den Urlaubstagen? Human Resources Manager (Online-Ausgabe), 16. August 2021
  • Arbeitgeber oder Staat: Wer zahlt für Quarantäne? Human Resources Manager (Online-Ausgabe), 21. Juni 2021
  • Compliance-Ermittlung: Wer trägt die Kosten? Human Resources Manager (Online-Ausgabe), 10. Mai 2021
  • „Urlaubsanspruch bei „Kurzarbeit Null“?“ HR JOUR · NAL, 25. März 2021
  • „LAG Schleswig-Holstein: Befristung bei herausgehobener Position eines Arbeitnehmers“ – Urteilsbesprechung zu LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 26. Januar 2021 – 1 Sa 241 öD/20, ArbRAktuell 2021, Heft 9, Seite 251
  • BAG: Urlaubsgewährung bei fristloser Kündigung (OS. + Ls.)“ – Anmerkung zu BAG, Urteil vom 25. August 2020, NZA-RR 2021, Heft 2, Seite 68 (gemeinsam mit David Takacs)
  • Arbeitsrecht, Ghosting im Job karriereführer recht (Print-Ausgabe), Heft 1.2021, Seite 32
  • „Aufhebungsvertrag: Eine sichere Alternative zur Kündigung?“, Human Resources Manager (Online-Ausgabe), 9. Februar 2021
  • „Rückzahlungsklauseln bei Fortbildung, Ausbildung und Studium“, Betriebs-Berater 2021, Heft 5, Seite 308, (gemeinsam mit David Takacs)
  • „ArbG Lübeck: Glaubhaftmachung auch bei Kenntnis des Gerichts über beA-Störung“ – Urteilsbesprechung zu ArbG Lübeck, Urteil vom 1. Oktober 2020 – 1 Ca 572/20, ArbRAktuell 2021, Heft 1, Seite 31 (gemeinsam mit David Takacs)

2020

2019

2018

Service Lines

  • Legal
  • Legal Advice