nbs_Page_Header_2880x1428_Landing-Page_Hero_Slider_02-1-800x396-c-default
Beste Chancen für deine Karriere
Beste Chancen
für deine Karriere
nbs_Page_Header_2880x1428_Landing-Page_Hero_Slider_02-1-800x396-c-default
Steuerberatung

Ganzheitliche Beratung für Unternehmen

nbs partners
nbs_Page_Header_2880x1428_Landing-Page_Hero_Slider_02-1-800x396-c-default
Rechtsberatung

Ganzheitliche Beratung für Unternehmen

nbs partners-01
nbs_Page_Header_2880x1428_Landing-Page_Hero_Slider_02-1-800x396-c-default
Wirtschaftsprüfung

Ganzheitliche Beratung für Unternehmen

nbs-partners-02
nbs-partners-02
previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

WIR LIEBEN ERFOLG.
DARUM SORGEN WIR
DAFÜR, DASS SIE ERFOLGREICH SIND.

WIRTSCHAFTSKANZLEI

nbs partners berät von Hamburg aus mittelständische und kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie Privatpersonen. Persönlich. Interdisziplinär. Zukunftsweisend. Seit mehr als 40 Jahren.

Unser Anspruch: Wir sind an Ihrer Seite. Jederzeit. Wir machen Ihr Projekt zu unserem gemeinsamen – und schaffen echten Mehrwert. Indem wir nicht nur steuern, sondern Ihnen neue Chancen und Wege aufzeigen. Wir verstehen Unternehmer, denn wir sind Unternehmer. Darauf dürfen Sie vertrauen.

RECHTSBERATUNG

Wir kennen die Gesetze – und kümmern uns um Ihr Recht.

WIRTSCHAFTSPRÜFUNG

Wir prüfen nicht nur Bilanzen. Wir prüfen Ihre Chancen.

STEUERBERATUNG

Wir wissen, was Sie wissen müssen – und verschaffen Ihnen Freiräume.

Aktuelles

Digital Markets Act (DMA): Erste EU-Bußgelder und neue Chancen für den Mittelstand

Mit dem vollständigen Inkrafttreten des Digital Markets Act (DMA) betritt die Europäische Union regulatorisches Neuland im digitalen Binnenmarkt. Am 23. April 2025 hat die Europäische Kommission erstmals Sanktionen auf Grundlage des DMA verhängt und gegen die Technologiekonzerne Apple und Meta Geldbußen in Höhe von insgesamt 700 Millionen Euro ausgesprochen. Dieser Schritt markiert eine neue Phase in der kartellrechtlichen Aufsicht großer digitaler Plattformbetreiber – mit direkten und indirekten Auswirkungen auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie innovative Marktteilnehmer. A…

Veranstaltungstipp: Webinar von nbs partners zum Umgang mit den Omnibus-Vorschlägen der EU-Kommission mit der IHK zu Lübeck (02. April, 12:00)

Im Februar stellte die EU-Kommission ihren Vorschlag zur Vereinfachung der CSRD-Berichtspflichten vor, der viele mittelständische Unternehmen wieder aus der Berichtspflicht nehmen würde. Dennoch verbleibt die Unsicherheit, welche Anpassungen das EU-Parlament passieren werden. Auch der Finanzsektor ist zunehmend angehalten, ESG-Risiken der finanzierten oder versicherten Unternehmen einzupreisen.  Dr. Simon Norris von nbs partners ordnet für Sie am 2. April 2025 um 12:00 aktuelle Entwicklungen und mögliche Szenarien für die Zukunft der CSRD in unserem Webinar mit der IHK Lübeck ein. Zude…

Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2025 – nbs partners erneut ausgezeichnet

Das Handelsblatt hat auch für das Jahr 2025 die herausragenden Kanzleien im Bereich der Wirtschaftsprüfung geehrt. nbs partners gehört erneut zu den führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland und erhält die Auszeichnung „Beste Wirtschaftsprüfer 2025“. In der vom Hamburger Analyseinstitut SWI Finance durchgeführten Studie, die im Auftrag des Handelsblatts erstellt wurde, mussten Fachfragen aus verschiedenen Bereichen der Wirtschaftsprüfung präzise beantwortet werden. Die Wirtschaftsprüfer von nbs partners erzielten dabei eine herausragende Punktzahl, die ihnen die begehrte To…

Verdacht der Geldwäsche: Bank muss bei Verdachtsmeldung auch bei einer verzögerten Rückzahlung Rechtsanwaltskosten eines Kunden nicht zahlen (OLG Frankfurt am Main)

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main entschied am 25. Februar 2025 (Az. 10 U 18/24), dass eine Bank, die aufgrund einer geldwäscherechtlichen Verdachtsmeldung Gelder einer Kundin mehrere Tage nicht auszahlt, nicht verpflichtet ist, der Kundin die Anwaltskosten zu erstatten. Hintergrund des Falls: Auf dem Konto der Klägerin gingen innerhalb weniger Tage zwei hohe Gutschriften (insgesamt 1 Mio. Euro) ein. Aufgrund dieser ungewöhnlich hohen Beträge meldete die Bank den Vorgang der Financial Intelligence Unit (FIU) gemäß § 43 des Geldwäschegesetzes (GwG) und sperrte das Konto vorübergehen…

Unsicherheiten der CSRD-Anpassung: Der VSME-Berichtstandard als Ausweg?

Hintergrund: Unsicherheiten der CSRD-Anpassung Die EU-Kommission stellte letzte Woche ihre Vorschläge zur Überarbeitung der Corporate Sustainability Reporting Directive und anderer Rechtsakte vor (mehr dazu in unserem vorherigen Beitrag). Da vorerst unklar ist, welche Erleichterungen tatsächlich das Parlament passieren werden, sehen sich große Unternehmen (nach HGB) mit weniger als 1000 Mitarbeitenden einer großen Unsicherheit ausgesetzt. Auch wenn zumindest eine Verschiebung um 2 Jahre auf 2028 (Bericht über Geschäftsjahr 2027) als wahrscheinlich gilt, könnten Unternehmen in der Zwischenze…

NAH
BERATEND
SCHLAGFERTIG

Personen

Anika Schürmann

Steuerberaterin

Steuerberaterin

Pascal Verma

Partner

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht

Boris Michels

Partner

Wirtschaftsprüfer · CPA · Steuerberater · CVA · Sustainability-AuditorIDW

Tino Rühmkorb

Partner

Wirtschaftsprüfer · Steuerberater

Kolja Spee

Manager

Dr. Martin F. Köhler

Of Counsel

Rechtsanwalt · Exec. MBL (HSG, St. Gallen) · Corporate Compliance Professional (FSFM)

Tobias Schreiber

Partner

Wirtschaftsprüfer · CPA

Olaf Matschernus

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Daniel-André Danneberg

Director

Steuerberater · Wirtschaftsprüfer· Sustainability-AuditorIDW

Dr. Simon Norris

Senior Consultant

Senior Consultant

Jelena Marie Hiebl

Rechtsanwältin

Charlotte Thiede

Rechtsanwältin

Wolfgang Paul

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

Nadine Garir

Rechtsanwältin · Fachanwältin für Informationstechnologierecht · Datenschutzbeauftragte (TÜV)

Tatjana Sigl

Director

Wirtschaftsprüferin

Dirk Kohlenberg

Partner

Rechtsanwalt

Dr. Karsten Bornholdt

Partner

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Jaroslaw Norbert Nowak LL.M.

Rechtsanwalt · zertifizierter Compliance Officer (TÜV) · Datenschutzbeauftrager (TÜV)

NBS PARTNERS NEWSLETTER

Das Aktuelle aus Steuern und Wirtschaft. Melden
Sie sich hier mit Ihrer E-Mail Adresse an und bleiben
Sie immer auf dem Laufenden.

Für welches Themengebiet interessieren Sie sich?*
     
Datenschutzerklärung*

Alle Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.