Video Slide - Desktop/Tablet
Video Slide - Mobile
Video abspielen
previous arrow
next arrow

WIR LIEBEN ERFOLG.
DARUM SORGEN WIR
DAFÜR, DASS SIE ERFOLGREICH SIND.

WIRTSCHAFTSKANZLEI

nbs partners berät von Hamburg aus mittelständische und kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie Privatpersonen. Persönlich. Interdisziplinär. Zukunftsweisend. Seit mehr als 40 Jahren.

Unser Anspruch: Wir sind an Ihrer Seite. Jederzeit. Wir machen Ihr Projekt zu unserem gemeinsamen – und schaffen echten Mehrwert. Indem wir nicht nur steuern, sondern Ihnen neue Chancen und Wege aufzeigen. Wir verstehen Unternehmer, denn wir sind Unternehmer. Darauf dürfen Sie vertrauen.

RECHTSBERATUNG

Wir kennen die Gesetze – und kümmern uns um Ihr Recht.

WIRTSCHAFTSPRÜFUNG

Wir prüfen nicht nur Bilanzen. Wir prüfen Ihre Chancen.

STEUERBERATUNG

Wir wissen, was Sie wissen müssen – und verschaffen Ihnen Freiräume.

Aktuelles

Deutschlands beste Wirtschaftsprüfer 2023 – nbs partners erhält wiederholt Auszeichnung

Das Handelsblatt hat für das Jahr 2023 wieder die Kanzleien im Bereich der Wirtschaftsprüfung ausgezeichnet. nbs partners gehört erneut zu den Top Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in Deutschland und erhält vom Handelsblatt die Auszeichnung „Beste Wirtschaftsprüfer 2023“. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Wirtschaftsprüfer erneut vom Handelsblatt ausgezeichnet worden sind. Besonders groß ist unsere Freude über die Auszeichnung und Erwähnung in der Gesamtauswertung“ sagt Boris Michels, Wirtschaftsprüfer und Partner bei nbs partners. Dies bestätigt erneut die konstant hohe…

Deutschlands beste Steuerberater 2023 – nbs partners erhält wiederholt Auszeichnung

Das Handelsblatt hat für das Jahr 2023 wieder die Kanzleien im Bereich der Steuerberatung ausgezeichnet. nbs partners gehört erneut zu den Top Steuerberatungskanzleien in Deutschland und erhält vom Handelsblatt die Auszeichnung „Beste Steuerberater 2023“. „Es erfüllt mich mit Stolz, dass wir im Fachgebiet „Handel“ ausgezeichnet worden sind. Dies zeigt, dass unsere Fokussierung auf die Steuerberatung im nationalen sowie internationalen Handel im Wettbewerbsvergleich federführend ist“ sagt Niels Webersinn, Steuerberater bei nbs partners. Dies bestätigt erneut die konstant hohe Quali…

Risiko für die Anerkennung einer ertragssteuerlichen Organschaft bei Verzicht auf die Abschlussprüfung

Die Durchführung des Ergebnisabführungsvertrages (EAV) im Rahmen der ertragsteuerlichen Organschaft stellt betreffende Unternehmen immer wieder vor große Probleme, da bereits kleine Bilanzierungsfehler, welche zu einem fehlerhaft ermittelten Gewinn oder Verlust auf Seiten der Organgesellschaft führen, die Wirksamkeit des EAV beeinträchtigen. Unschädlich für die Anerkennung der Organschaft ist der Bilanzierungsfehler nur, sofern der Jahresabschluss wirksam festgestellt wurde,die Fehlerhaftigkeit bei der Erstellung des Jahresabschlusses unter Anwendung der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufm…

Das Gesetz über Digitale Dienste und das Gesetz über Digitale Märkte sind in Kraft getreten

I. Einleitung In den letzten Jahren hat die Nutzung von digitalen Diensten immer mehr an Bedeutung gewonnen. So wurde neben der Wirtschaft z.B. durch einfachen und schnellen grenzübergreifenden Handel auch das alltägliche Leben der Nutzer*innen durch Suchmaschinen oder soziale Medien geprägt. Dieser Entwicklung trägt die EU nun mit zwei neuen Gesetzen Rechnung. Das Gesetz über Digitale Dienste (Digital Service Act) wurde im Europäischen Rat im April 2022 beschlossen, um die 20 Jahre alte E-Commerce Richtlinie zu ergänzen und zu aktualisieren. Das Gesetz trat, nachdem es im Oktober 2022 i…

Lieferkettenschutzgesetz – LkSG seit dem 1. Januar 2023 in Kraft

Am 1. Januar 2023 ist das "Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten", kurz Lieferkettenschutzgesetz (LkSG) oder auch Lieferkettengesetz, in Kraft getreten. Das Gesetz verpflichtet große Unternehmen, Maßnahmen bei sich und ihren Lieferanten zu ergreifen, um einen sorgfältigen Umgang mit den Rechten von Menschen und Umwelt zu sichern. Bei den umzusetzenden Maßnahmen handelt es sich u.a. um regelmäßige Risikoanalysen aller direkten Zulieferer, die Einrichtung von Beschwerdemöglichkeiten sowie Präventivmaßnahmen zum Schutz von Menschen und Umwelt. Nachfolgend ein kur…

NAH
BERATEND
SCHLAGFERTIG

Personen

Angela Kampani

Managerin

Boris Michels

Partner

Wirtschaftsprüfer · CPA · Steuerberater · CVA

Claudia Kühlewind

Senior Managerin

Steuerberaterin · Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Cornelia Blum

Managerin

Daniel Danneberg

Senior Manager

Wirtschaftsprüfer · Steuerberater

Dennis Huget

Partner

Steuerberater

Dirk Kohlenberg

Partner

Rechtsanwalt

Dr. Karsten Bornholdt

Partner

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Dr. Martin F. Köhler

Of Counsel

Rechtsanwalt · Exec. MBL (HSG, St. Gallen) · Corporate Compliance Professional (FSFM)

Jaroslaw Norbert Nowak LL.M.

Rechtsanwalt · zertifizierter Compliance Officer (TÜV) · Datenschutzbeauftrager (TÜV)

Nadine Garir

Rechtsanwältin · Fachanwältin für Informationstechnologierecht · Datenschutzbeauftragte (TÜV)

Niels Webersinn LL. M.

Partner

Steuerberater

Olaf Matschernus

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Ole Dirks

Partner

Steuerberater

Pascal Verma

Partner

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht

Tobias Schreiber

Partner

Wirtschaftsprüfer · CPA

Tino Rühmkorb

Director

Wirtschaftsprüfer · Steuerberater

Wolfgang Paul

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

NBS PARTNERS NEWSLETTER

Das Aktuelle aus Steuern und Wirtschaft. Melden
Sie sich hier mit Ihrer E-Mail Adresse an und bleiben
Sie immer auf dem Laufenden.

Für welches Themengebiet interessieren Sie sich?*
     
Datenschutzerklärung*
 

Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.

Alle Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.

Melden Sie sich jetzt kostenlos zum newsletter an

Für welches Themengebiet interessieren Sie sich?*
     
Datenschutzerklärung*
 

Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.

Alle Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.