Video Slide - Desktop/Tablet
Video Slide - Mobile
Video abspielen
previous arrow
next arrow

WIR LIEBEN ERFOLG.
DARUM SORGEN WIR
DAFÜR, DASS SIE ERFOLGREICH SIND.

WIRTSCHAFTSKANZLEI

nbs partners berät von Hamburg aus mittelständische und kapitalmarktorientierte Unternehmen sowie Privatpersonen. Persönlich. Interdisziplinär. Zukunftsweisend. Seit mehr als 40 Jahren.

Unser Anspruch: Wir sind an Ihrer Seite. Jederzeit. Wir machen Ihr Projekt zu unserem gemeinsamen – und schaffen echten Mehrwert. Indem wir nicht nur steuern, sondern Ihnen neue Chancen und Wege aufzeigen. Wir verstehen Unternehmer, denn wir sind Unternehmer. Darauf dürfen Sie vertrauen.

RECHTSBERATUNG

Wir kennen die Gesetze – und kümmern uns um Ihr Recht.

WIRTSCHAFTSPRÜFUNG

Wir prüfen nicht nur Bilanzen. Wir prüfen Ihre Chancen.

STEUERBERATUNG

Wir wissen, was Sie wissen müssen – und verschaffen Ihnen Freiräume.

Aktuelles

Haben auch Sie schon von Maximilian Größbauer aus Wien gehört?

Nachdem die Abmahnwelle im Zusammenhang mit der Nutzung von Google-Fonts langsam erledigt ist, macht nun ein Herr aus Wien von sich reden. – Die Abmahnfälle des Herrn Maximilian Größbauer häuften sich in den vergangenen Monaten. Gemein haben alle Fälle eines: die abgemahnten Unternehmen versenden Newsletter und bedienen sich dabei Tools wie Klaviyo oder Mailchimp, welche, wie sollte es anders sein, in den USA ansässig sind. Auch Herr Maximilian Größbauer geht nach Schema F vor: er meldet sich für die Newsletter der Unternehmen an und schickt kurz darauf ein freundliches Schreiben. Darin …

Kundin auf Instagram kontaktiert – Unternehmen zu Auskunft über Mitarbeitende verurteilt

Arbeitnehmer eines für die Datenverarbeitung Verantwortlichen sind grundsätzlich nicht als Empfänger anzusehen. – Etwas anderes gelte aber dann, wenn sie die Daten nicht unter der Aufsicht und im Einklang mit den Weisungen des Verantwortlichen verarbeiten. Das entschied nun das Landgericht Baden-Baden (Urteil vom 24.08.2023, Az. 3 S 13/23) und verurteilte das beklagte Unternehmen, der Kundin die Namen ihrer Mitarbeitenden zu nennen, die die Kundendaten privat verarbeitet hatten. Das Unternehmen hat nach dem Urteil nun zudem ihren Mitarbeitenden die fortgesetzte Verwendung der personenbezogenen…

Zur Unternehmenshaftung nach der DSGVO: Keine „strict liability“ von Unternehmen

Der Generalanwalt Manuel Campos Sánchez-Bordona des Europäischen Gerichtshofs hat sich in der Rechtssache Deutsche Wohnen SE gegen Staatsanwaltschaft Berlin (Az. C‑807/21) zu grundlegenden Fragen hinsichtlich der Voraussetzungen für die Verhängung von Bußgeldern gegen Unternehmen geäußert (Schlussantrag vom 27.04.2023). Nach Auffassung des Generalanwalts können Unternehmen unmittelbare Adressaten von Geldbußen sein, eine Sanktionierung setze aber schuldhaftes Handeln voraus. Im Oktober 2019 hatte die Berliner Datenschutzbehörde (BlnBDI) wegen angeblicher Datenschutzverstöße gegen die Deutsc…

Entgelttransparenz: Neue Pflichten für Unternehmen

Im Juni 2023 ist die Entgelttransparenz-Richtlinie (EUR-Lex – 52021PC0093 – EN – EUR-Lex (europa.eu), in Kraft getreten. Unser Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht Pascal Verma erläutert worauf sich Unternehmen vorbereiten müssen. Die neuen Vorgaben dürften einen beachtlichen bürokratischen Mehraufwand nach sich ziehen. Den Beitrag finden Sie hier: Entgelttransparenz: Neue Pflichten für Unternehmen | HR JOURNAL…

Kein Auskunftsanspruch wegen unzureichender Vergleichsgruppe (ArbG Karlsruhe, Urteil vom 23. September 2022 – 8 Ca 126/22)

Im Kampf gegen die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern gewährt das Entgelttransparenzgesetz den Mitarbeitern einen Auskunftsanspruch auf das Durchschnittsentgelt der Vergleichsgruppe - wenn diese denn groß genug ist. In der ArbRAktuell 15/2023 (S. 391) bespricht unser Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht Pascal Verma das Urteil des ArbG Karlsruhe vom 23. September 2022 (Aktenzeichen: 8 Ca 126/22) zusammen mit unserer Wissenschaftlichen Mitarbeiterin Aline Auffarth.…

NAH
BERATEND
SCHLAGFERTIG

Personen

Angela Kampani

Managerin

Boris Michels

Partner

Steuerberater · CVA · Wirtschaftsprüfer · CPA · CVA

Claudia Kühlewind

Senior Managerin

Steuerberaterin · Fachberaterin für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)

Cornelia Blum

Managerin

Daniel Danneberg

Senior Manager

Steuerberater · Wirtschaftsprüfer

Dennis Huget

Partner

Steuerberater

Dirk Kohlenberg

Partner

Rechtsanwalt

Dr. Karsten Bornholdt

Partner

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Dr. Martin F. Köhler

Of Counsel

Rechtsanwalt · Exec. MBL (HSG, St. Gallen) · Corporate Compliance Professional (FSFM)

Jaroslaw Norbert Nowak LL.M.

Rechtsanwalt · zertifizierter Compliance Officer (TÜV) · Datenschutzbeauftrager (TÜV)

Nadine Garir

Rechtsanwältin · Fachanwältin für Informationstechnologierecht · Datenschutzbeauftragte (TÜV)

Niels Webersinn LL. M.

Partner

Steuerberater

Olaf Matschernus

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht

Ole Dirks

Partner

Steuerberater

Pascal Verma

Partner

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht

Tobias Schreiber

Partner

Wirtschaftsprüfer · CPA

Tino Rühmkorb

Director

Wirtschaftsprüfer · Steuerberater

Wolfgang Paul

Rechtsanwalt · Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht

NBS PARTNERS NEWSLETTER

Das Aktuelle aus Steuern und Wirtschaft. Melden
Sie sich hier mit Ihrer E-Mail Adresse an und bleiben
Sie immer auf dem Laufenden.

Für welches Themengebiet interessieren Sie sich?*
     
Datenschutzerklärung*
 

Hier gelangen Sie zur Datenschutzerklärung.

Alle Pflichtfelder sind mit einem * gekennzeichnet.